Discussion:
Meerschweinchen hat falsches Geschlecht
(zu alt für eine Antwort)
Stefanie Rettig
2003-11-17 18:03:23 UTC
Permalink
Hallo!!

Ich habe mir vor einer Woche 2 Meerscheinchendamen gekauft, die eine 5 und
die andere 7 Wochen alt.
Nun hat sich am Wochenende rausgestellt dass das kleinere ein Männchen ist!!
Hab die beiden jetzt erstmal getrennt (sie im Käfig, er in einer Kiste
:( )... Ich weiss nicht ob er sie gedeckt hat, das ist auch nicht das
eigentliche Problem!
Was soll ich denn jetzt mit den beiden machen?? Sie wurden mir definitiv als
Weibchen verkauft! Soll ich das Männchen in der Zoohandlung "umtauschen"??
Oder soll ich die beiden ein halbes Jahr getrennt halten um das Böckchen zu
kastrieren??
Ich hab absolut keine Ahnung was ich machen soll... bin nur am Grübeln...
Würde ich das Männchen später kastrieren lassen wäre es doch purer
Eigennutz, wenn ich es behalte... Ich meine, wenn ich mir einfach ein neues
Weibchen hole und das Männchen zurückgebe gibts das Problem nicht mehr... So
bräuchte ich nen neuen Käfig, die beiden wären ein halbes Jahr alleine und
eine Kastration ist doch ein ziemlich großes Risiko! Oder?

Ich weiss, niemand kann mir meine Entscheidung abnehmen, leider, aber über
ein paar Ratschläge würde ich mich sehr freuen... was würdet ihr denn
machen? Weiss jemand wie hoch das Risiko ist bei der Kastration dass das
Schweinchen aus der Narkose nicht mehr aufwacht? :(

Und wenn ich das Weibchen zurückgebe - und mir ein zweites Männchen hole?
Ach ich weiss es nicht, und jeder Tag mehr macht die Entscheidung
schwerer...
Wolfgang Decker
2003-11-17 19:42:18 UTC
Permalink
Post by Stefanie Rettig
Hab die beiden jetzt erstmal getrennt (sie im Käfig, er in einer Kiste
:( )... Ich weiss nicht ob er sie gedeckt hat,
Das erscheint mir ob des doch sehr jungen alters als unwahrscheinlich.
Post by Stefanie Rettig
Was soll ich denn jetzt mit den beiden machen?? Sie wurden mir definitiv als
Weibchen verkauft! Soll ich das Männchen in der Zoohandlung "umtauschen"??
Wenn ich du wäre, würde ich das so machen.
Post by Stefanie Rettig
Oder soll ich die beiden ein halbes Jahr getrennt halten um das Böckchen zu
kastrieren??
Das kannst natürlich auch machen, hast dann aber irgendwann einen
Käfig zuviel.
Post by Stefanie Rettig
Eigennutz, wenn ich es behalte... Ich meine, wenn ich mir einfach ein neues
Weibchen hole und das Männchen zurückgebe gibts das Problem nicht mehr... So
bräuchte ich nen neuen Käfig, die beiden wären ein halbes Jahr alleine
Jep. Find ich persönlich nicht die beste Möglichkeit.
Post by Stefanie Rettig
und
eine Kastration ist doch ein ziemlich großes Risiko! Oder?
Na, ja, das geht ruckzuck.
Post by Stefanie Rettig
machen? Weiss jemand wie hoch das Risiko ist bei der Kastration dass das
Schweinchen aus der Narkose nicht mehr aufwacht? :(
Sollte relativ gering sein.
Post by Stefanie Rettig
Und wenn ich das Weibchen zurückgebe - und mir ein zweites Männchen hole?
Ach ich weiss es nicht, und jeder Tag mehr macht die Entscheidung
schwerer...
Zwei unkastrierte Männchen? Ich weiß nicht, ob die sich so gut
verstehen, wie zwei Weibchen.

Nachdem du zwei Weibchen haben wolltest, würd ich den Bock
zurückbringen und mir eine hübsche zweite Dame holen.

lg
Wolfgang
--
"Dogs come when they're called; cats take a message and get back to
you later." - Mary Bly
***** Neu: http://www.traumrouten.com/motorrad-suzuki-vstrom.html *****
Winfried Vorbeck
2003-11-27 07:40:43 UTC
Permalink
On Mon, 17 Nov 2003 20:42:18 +0100, Wolfgang Decker
Post by Wolfgang Decker
Zwei unkastrierte Männchen? Ich weiß nicht, ob die sich so gut
verstehen, wie zwei Weibchen.
Doch. Meine beiden Jungs verstehen sich praechtig, von kleinerem
Gezaenk ab und zu mal abgesehen. Aber da kann ich meinen Soehnen immer
sagen: Schaut mal, nicht nur ihr ;-)

Es wird immer wieder betont, sobald eines der Maennchen mit einem
Weibchen zusammen gekommen ist, klappt es nicht mehr, aber ich denke
in dem Alter ist die "Begegnung der besonderen Art" irrelevant.
--
Winfried Vorbeck
***@brockhaus-ag.de
Sabine Dem
2003-11-18 08:52:46 UTC
Permalink
Hallo Stefanie!
Post by Stefanie Rettig
Nun hat sich am Wochenende rausgestellt dass das kleinere ein Männchen
ist!! Hab die beiden jetzt erstmal getrennt (sie im Käfig, er in einer
Kiste
Leider kommt das in Tierhandlungen oft vor, daß sie dort nicht einmal in der
Lage sind, das Geschlecht zu bestimmen.
Post by Stefanie Rettig
Was soll ich denn jetzt mit den beiden machen?? Sie wurden mir definitiv
als Weibchen verkauft! Soll ich das Männchen in der Zoohandlung
"umtauschen"?? Oder soll ich die beiden ein halbes Jahr getrennt halten um
das Böckchen zu kastrieren??
Du kannst Dich nach einem meerschweinchenerfahrenen TA umsehen, der
Frühkastrationen durchführt. Das ginge auch schon jetzt. Wo wohnst Du den?
ich bin in einer Meerschweinchenliste (http://www.DMSL.de), da könnte ich
fragen, ob jemand einen guten TA in Deiner Nähe kennt.
Post by Stefanie Rettig
Ich meine, wenn ich mir einfach ein
neues Weibchen hole und das Männchen zurückgebe gibts das Problem nicht
mehr...
Für Dich nicht, stimmt, aber gerade Böcke finden schwer einen Platz und
enden dann als Schlangenfutter...
Post by Stefanie Rettig
So bräuchte ich nen neuen Käfig, die beiden wären ein halbes Jahr
alleine und eine Kastration ist doch ein ziemlich großes Risiko! Oder?
Natürlich ist jede OP riskant, besonders wegen der Narkose (Schweinchen
vertragen Injektionsnarkosen oft schlecht, ideal wäre eine
Inhalationsnarkose), aber meistens klappt es ohne Komplikationen. Ich habe
bis jetzt 4 Böcke kastrieren lassen ohne Probleme.

Mehr zum Thema meerschweinchenkastration findest Du hier:
htt://www.fraumeier.org
Post by Stefanie Rettig
Und wenn ich das Weibchen zurückgebe - und mir ein zweites Männchen hole?
Ach ich weiss es nicht, und jeder Tag mehr macht die Entscheidung
schwerer...
Auch zwei Männchen vertragen sich oft gut. Ich persönlich würde kein Tier
wieder in eine Tierhandlung zurückbringen.

Servus,
Sabine
--
Meine Katzen, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
FT.Karger
2003-11-18 16:23:20 UTC
Permalink
Hallo,

ich züchte schon einige Zeit Rasse-Meerschweinchen und meine Erfahrung sagt:
Auch Böcke vertragen sich gut! Es muss nur immer ein Jungtier zu einem
Alttier kommen oder 2 Jungtiere zusammen.

2 Weibchen können sich auch ziemlich anzicken, ich habe aus diesen Gründen
immer einen kastrierten Bock in meiner Weibchengruppe.

An deiner Stelle würde ich den Tieren die Zoohandlung ersparen. Wenn die
Tiere dort zu groß werden und die sie nicht los werden, werden sie
warscheinlich als Schlangenfutter enden.

Wenn du nun 2 gleichgeschlechtliche Tiere haben willst, versuch eins der
Beiden selber in ein gutes Zuhause zu vermitteln, aber bitte nicht in
Einzelhaft. Kauf das nächste Schweinchen bitte nnicht im Zooladen, sonst
hast du wieder das gleiche Problem. Such dir lieber einen
verantwortungsbewussten Züchter, der die auch nach dem Kauf mit Rat und Tat
zur Seite steht. Dort bekommst du auch das Geschlecht, was du wirklich haben
willst!
Oder schau mal in die Tierheime und Tierschutzvereine. Die haben auch oft
viele Meeries zu vermitteln.

Falls du dich für einen Züchter entscheiden solltest, würde ich dir
behilflich sein, einen guten in deiner Nähe zu finden.

Die allerbeste Möglichkeit ist es, das Böckchen zu kastrieren. Das geht auch
schon in diesem Alter. Er muss dann nur 6 Wochen vom Weibchen getrennt sein,
weil er so lange noch decken kann.

Ja, die eigentliche entscheidung kann dir keiner abnehmen. Das Zoogeschäft
solltest du am besten vergessen :-)

LG Thoja
www.vom-suedharzer-sauhaufen.de.vu
Stefanie Rettig
2003-11-18 17:08:11 UTC
Permalink
Danke für eure lieben Anworten! :)
Ich war heute nochmal in der Zoohandlung und bin ebenfalls zu dem Entschluss
gekommen ihn keineswegs dort zurückzugeben!! Ich glaube, es würde auch mir
das Herz brechen wenn ich ihn einfach so dort zurücklasse. Nun habe ich
heute einen Zweitkäfig gekauft und den Kleinen aus der Kiste genommen...
Jetzt haben beide einen eigenen Käfig.

Hatte mich auch eigentlich jetzt schon entschlossen das Böckchen in 4
Monaten kastrieren zu lassen... Aber ich wollte halt das die beiden den
Kontakt nicht verlieren und sie wenigstens zusammen den täglichen Auslauf
verbringen zu lassen... Dabei hat sich aber rausgestellt, dass er permanent
versucht sie zu besteigen (hab ich natürlich nicht zugelassen!) und sie
schien auch nicht wirklich begeistert davon - sie hat ihn weggeschubst und
auch leicht gebissen (oder eher gezwickt)...

Ich denke jetzt daran morgen einen Aushang in der Uni zu machen, dass ich
halt ein Böckchen (komplett mit Käfig) zu vergeben habe! Vielleicht meldet
sich ja ein liebes zukünftiges Herrchen oder Frauchen ;-) Ich würde mir dann
natürlich ein 2tes Weibchen holen!

Mir ist das Risiko 2 Böckchen zu nehmen warscheinlich doch zu hoch... wegen
der Vergesselschaftung... ich glaube, er ist ein ziemlich dominanter ;-)

Aber wie ist das eigentlich... was passiert nach der Kastration?? Ist er
dann anders? Also ich meine - wird er weiterhin versuchen die Dame zu
begatten (was ja aber dann Zeugungstechnisch nicht mehr schlimm wäre) oder
verliert er dadurch seine Triebe??
Wenn dem nämlich nicht so ist, also dass er dann das Weibchen weiterhin
besteigen will hab ich ja auch nix gekonnt... Sie will das ja anscheinend
nicht... Und ich möchte ja auch nicht 2 Schweine die sich nicht verstehen...


Liebe Grüße,
Steffi
Marion Scherer
2003-11-18 22:16:46 UTC
Permalink
Hallo Stefanie,

"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Ich war heute nochmal in der Zoohandlung und bin ebenfalls zu dem Entschluss
gekommen ihn keineswegs dort zurückzugeben!!
Schön!
Post by Stefanie Rettig
Hatte mich auch eigentlich jetzt schon entschlossen das Böckchen in 4
Monaten kastrieren zu lassen...
Es gibt auch die Möglichkeit der Frühkastration. Unsere Jungs wurden mit 8
Wochen kastriert, mit Inhalationsnarkose.
Post by Stefanie Rettig
Aber ich wollte halt das die beiden den
Kontakt nicht verlieren und sie wenigstens zusammen den täglichen Auslauf
verbringen zu lassen...
Würde ich nicht riskieren, ein kurzer unbeobachteter Moment reicht aus und Dein
Weibchen ist gedeckt.
Post by Stefanie Rettig
Ich denke jetzt daran morgen einen Aushang in der Uni zu machen, dass ich
halt ein Böckchen (komplett mit Käfig) zu vergeben habe!
Aber bitte nicht in Einzelhaft. Ich denke aber, daß es schwierig wird ein
Männchen zu vermitteln, die wenigsten Leute sind bereit, die Kosten für die
Kastration auszugeben.
Post by Stefanie Rettig
Aber wie ist das eigentlich... was passiert nach der Kastration?? Ist er
dann anders? Also ich meine - wird er weiterhin versuchen die Dame zu
begatten (was ja aber dann Zeugungstechnisch nicht mehr schlimm wäre) oder
verliert er dadurch seine Triebe??
Unsere zwei poppen noch wie die Weltmeister, wenn´s die Mädels gestatten :)
Post by Stefanie Rettig
nicht... Und ich möchte ja auch nicht 2 Schweine die sich nicht verstehen...
Sie wird ihm sicher klar machen, was Sache ist, keine Sorge.

Ich bin letztes Jahr vor der selben Entscheidung gestanden. Zu unserer alten
Zora kamen zwei Meeris (Schlangenfuttermeeris) . Beide Mädels waren bereits
gedeckt, was ich aber da noch nicht wusste. Knapp 8 Wochen später bekam jede
zwei Babies, je ein Junge und je ein Mädel. Ich hätte es nicht übers Herz
gebracht, die zwei Jungs herzugeben, noch dazu, wer will schon Männchen. Also
wurden beide kastriert und nach 6 Wochen durften sie zu den Mädels ziehen.
Also, überleg´s Dir nochmal...

viele Grüße
Marion
Stefanie Rettig
2003-11-18 23:00:43 UTC
Permalink
Post by Marion Scherer
Es gibt auch die Möglichkeit der Frühkastration. Unsere Jungs wurden mit 8
Wochen kastriert, mit Inhalationsnarkose.

Dafür ist es zu spät, der kleine ist schon Geschlechtsreif.
Post by Marion Scherer
Aber ich wollte halt das die beiden den Kontakt nicht verlieren und sie
wenigstens zusammen den täglichen Auslauf verbringen zu lassen...
Post by Marion Scherer
Würde ich nicht riskieren, ein kurzer unbeobachteter Moment reicht aus und
Dein Weibchen ist gedeckt.

Nee, ich sitz da schon die ganze zeit dabei... Das eigentliche Problem ist
jetzt nur: die vertragen sich irgendwie nicht mehr, seitdem er will... Die
beiden beissen sich die ganze Zeit wenn sie zusammen draussen sind... Und
anscheinend versteht er es ja nicht dass sie nicht will... Und nach ner
Kastration würde er ja so weitermachen... Wie soll ich die beiden dann in
einen Käfig stecken wenn die sich nicht vertragen? Oder ist das normal??
Post by Marion Scherer
Ich denke jetzt daran morgen einen Aushang in der Uni zu machen, dass ich
halt ein Böckchen (komplett mit Käfig) zu vergeben habe.
Post by Marion Scherer
Aber bitte nicht in Einzelhaft. Ich denke aber, daß es schwierig wird ein
Männchen zu vermitteln, die wenigsten Leute sind bereit, die Kosten für die
Kastration auszugeben.

Man muss doch nicht jedes Böckchen kastrieren lassen...
Man kann doch auch 2 Böckchen zusammen halten...
Petra Kellner
2003-11-19 09:20:05 UTC
Permalink
Hallo,

"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Nee, ich sitz da schon die ganze zeit dabei...
Manchmal dauert die Deckerei nur einen Lidschlag.

Das eigentliche Problem ist
Post by Stefanie Rettig
jetzt nur: die vertragen sich irgendwie nicht mehr, seitdem er will... Die
beiden beissen sich die ganze Zeit wenn sie zusammen draussen sind...
Beissen oder jagen? Knuffen sie sich nur an oder entstehen Wunden?
Post by Stefanie Rettig
Man muss doch nicht jedes Böckchen kastrieren lassen...
Man kann doch auch 2 Böckchen zusammen halten...
Man kann sicherlich zwei Böckchen zusammenhalten. Ich selber habe 3 x 2
Meerschweinchenböcke hier(die auch noch ein gutes zuhause suchen).
Das Problem wird dann da sein, wenn er schon geschlechtsreif ist und es zum
Decken gekommen ist, verstehen sich die meisten Meerschweinchenböckchen
hinterher nicht mehr mit gleichgeschlechtlichen. Manchmal reicht es auch
aus, wenn das Schein nur den Deckversuch gestartet hat.

Ich würde den kleinen auch behalten und kastrieren lassen. Das er jetzt so
stürmisch ist, liegt wahrscheinlich daran, daß er entdeckt hat, das er ein
Böckchen ist und sich "da unten " was tut.
Sie wird noch nicht bereit sein und wehrt ihn ab. Das ist aber eigentlich
ein ganz normaler Vorgang.
Mein Kastrat benimmt sich auch ab und an wie ein Casanova zwischen seinen
zwei Damen. Die zeigen ihm dann kurz, wo die Grenzen sind und dann ist
wieder Ruhe.

Wie wäre es mit einer Dreierbande? Kauf ein Weibchen für Dein Weibchen dazu,
laß den anderen kastrieren, warte die "Sicherheitszeit" ab und laß sie dann
erstmal alle zusammen auf neutralem Boden laufen. Ich kann mir nicht
vorstellen, daß das Böckchen nicht akzeptiert wird.

Gruß Petra
Stefanie Rettig
2003-11-19 09:31:31 UTC
Permalink
Post by Petra Kellner
Beissen oder jagen? Knuffen sie sich nur an oder entstehen Wunden?
Also so dolle, dass Wunden entstehen haben sie sich noch nicht gebissen!
Aber freundschaftliches Knuffen ist das nicht... Sie drängt ihn wirklich weg
und fängt auch manchmal an zu quieken... und er grummelt rum.
Post by Petra Kellner
Ich würde den kleinen auch behalten und kastrieren lassen. Das er jetzt so
stürmisch ist, liegt wahrscheinlich daran, daß er entdeckt hat, das er ein
Böckchen ist und sich "da unten " was tut. Sie wird noch nicht bereit sein
und wehrt ihn ab. Das ist aber eigentlich ein ganz normaler Vorgang.

Also meinst Du das würde sich irgendwann wieder legen?? Weil, wenn die sich
später trotzdem den ganzen Tag zoffen weil er will geht das einfach nicht...
Macht ihn denn schon die Anwesenheit einer Dame "dauergeil" ? Oder kriegt er
sich auch mal wieder ein??
Post by Petra Kellner
Wie wäre es mit einer Dreierbande? Kauf ein Weibchen für Dein Weibchen
dazu, laß den anderen kastrieren, warte die "Sicherheitszeit" ab und laß sie
dann erstmal alle zusammen auf neutralem Boden laufen. Ich kann mir nicht
vorstellen, daß das Böckchen nicht akzeptiert wird.

Daran habe ich auch schon gedacht, ein 3. Schweinchen zu holen...


Eine immer noch etwas verzweifelte Steffi
Stefanie Rettig
2003-11-19 10:36:12 UTC
Permalink
Hatte die beiden eben draussen... diesmal haben sie sich ganz gut vertragen,
er hats auch gar nicht versucht..

Aber sagt mal: Vertragen sich männchen (dann kastriert) und weibchen
eigentlich genauso gut wie 2 Weibchen zB?
Marion Scherer
2003-11-19 11:28:06 UTC
Permalink
Hallo,

"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Hatte die beiden eben draussen... diesmal haben sie sich ganz gut vertragen,
er hats auch gar nicht versucht..
Na also :)
Post by Stefanie Rettig
Aber sagt mal: Vertragen sich männchen (dann kastriert) und weibchen
eigentlich genauso gut wie 2 Weibchen zB?
Du meinst jetzt Dein zukünftiger Kastrat mit dem Mädel? Ja, das geht genauso wie
zwei Weibchen.
Noch schöner wär es sicher, er hätte zwei Mädels um sich.

viele Grüße
Marion
Petra Kellner
2003-11-23 02:49:52 UTC
Permalink
Hallo,
"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Aber sagt mal: Vertragen sich männchen (dann kastriert) und weibchen
eigentlich genauso gut wie 2 Weibchen zB?
Mein Kastrat lebt mit seinen beiden Mädels ohne Keilerei. Seitdem er bei den
Mädels ist, ärgern sich die Mädels auch nicht mehr soviel untereinander.
Im Sommer, wenn ich die Meeris draußen im Auslauf habe, sitzt er sogar
zwischen 5 Weibchen und es klappt. Da allerdings auch nur draußen im
Auslauf. Warum das in der Wohnung nicht klappt, ist mir auch ein Rätsel.
Dann stänkern sich die Mädels an.

Gruß Petra
Marion Scherer
2003-11-19 11:25:54 UTC
Permalink
Hallo Stefanie,

"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Also so dolle, dass Wunden entstehen haben sie sich noch nicht gebissen!
Aber freundschaftliches Knuffen ist das nicht... Sie drängt ihn wirklich weg
und fängt auch manchmal an zu quieken... und er grummelt rum.
Er testet wahrscheinlich aus, wie weit er gehen kann. Das grummeln ist normal,
wenn er um das Mädel wirbt. Außerdem hat er ja jetzt erst entdeckt, daß er mit
der Kleinen was anfangen kann, muß er doch testen :)
Post by Stefanie Rettig
Also meinst Du das würde sich irgendwann wieder legen?? Weil, wenn die sich
später trotzdem den ganzen Tag zoffen weil er will geht das einfach nicht...
Sie machen ihre Rangordnung aus. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Päärchen
(er kastriert) sich auf Dauer nicht verträgt.
Post by Stefanie Rettig
Macht ihn denn schon die Anwesenheit einer Dame "dauergeil" ? Oder kriegt er
sich auch mal wieder ein??
Keine Sorge, er kriegt sich wieder ein.
Post by Stefanie Rettig
Post by Petra Kellner
Wie wäre es mit einer Dreierbande? Kauf ein Weibchen für Dein Weibchen
dazu, laß den anderen kastrieren, warte die "Sicherheitszeit" ab und laß sie
dann erstmal alle zusammen auf neutralem Boden laufen. Ich kann mir nicht
vorstellen, daß das Böckchen nicht akzeptiert wird.
Daran habe ich auch schon gedacht, ein 3. Schweinchen zu holen...
Das wäre sicher die beste Lösung!
Post by Stefanie Rettig
Eine immer noch etwas verzweifelte Steffi
Jetzt mach Dich nicht verrückt...
Übrigens: Du mußt trotzdem _kein_ halbes Jahr mit der Kastration warten, auch
wenn er schon geschlechtsreif ist. Er kann jetzt kastriert werden.
Wie heißen die zwei überhaupt?

viele Grüße
Marion
Stefanie Rettig
2003-11-19 15:54:43 UTC
Permalink
Post by Marion Scherer
Wie heißen die zwei überhaupt?
Die beiden hiessen, als es beides noch Weibchen waren *gg* Wednesday und
Lissy... Und jetzt heisst das Männchen natürlich nicht mehr Lissy...*g*
....Erstmal nur "Dicker" (isser natürlich nicht! ;-) )


Aber was halt auf doof ist, ich wohn in ner einzimmerwohnung... Da lässt es
sich nicht vermeiden dass die Käfige in einem Raum sind (allerdings nicht in
Sichtweite die beiden), aber riechen und hören tun sie sich ja trotzdem...
Und kommt jetzt öfters vor dass beide wie verrückt quieken... Will die Tiere
ja auch nicht quälen durch die Trennung... Wenn ich das Böckchen in ein
anderes zuhause gebe, entgeht er vielleicht dem OP Stress... Und muss nicht
wie bei mir erstmal alleine sein...
Naja, ich teste das mal noch ne Woche weiter aus... Vielleicht klappt das
ja...


Grüße,
Steffi
Marion Scherer
2003-11-19 22:04:28 UTC
Permalink
Hallo,

"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Die beiden hiessen, als es beides noch Weibchen waren *gg* Wednesday und
Lissy... Und jetzt heisst das Männchen natürlich nicht mehr Lissy...*g*
....Erstmal nur "Dicker" (isser natürlich nicht! ;-) )
Ist doch niedlich:)
Post by Stefanie Rettig
Aber was halt auf doof ist, ich wohn in ner einzimmerwohnung... Da lässt es
sich nicht vermeiden dass die Käfige in einem Raum sind (allerdings nicht in
Sichtweite die beiden), aber riechen und hören tun sie sich ja trotzdem...
Warum willst Du nicht, daß sich die zwei sehen? Die zwei Käfige können doch
nebeneinander stehen, so können die Meeris noch miteinander quatschen.
Post by Stefanie Rettig
Und kommt jetzt öfters vor dass beide wie verrückt quieken... Will die Tiere
ja auch nicht quälen durch die Trennung...
Klar wär es ihnen lieber, wenn sie in einem Käfig wären und Babies machen
könnten :)
Post by Stefanie Rettig
Wenn ich das Böckchen in ein
anderes zuhause gebe, entgeht er vielleicht dem OP Stress... Und muss nicht
wie bei mir erstmal alleine sein...
Wenn Du wirklich in kurzer Zeit ein mind. genauso gutes Zuhause für den Dicken
findest, gut. Ich würde nicht zu lang suchen, findet sich dann doch kein
geeignter Platz, war er einige Wochen umsonst allein.
Post by Stefanie Rettig
Naja, ich teste das mal noch ne Woche weiter aus... Vielleicht klappt das
ja...

Halt uns bitte auf dem Laufenden.

viele Grüße
Marion
sonia
2003-11-20 06:41:12 UTC
Permalink
hi steffi,

"Stefanie schrieb
Post by Stefanie Rettig
Post by Marion Scherer
Wie heißen die zwei überhaupt?
Die beiden hiessen, als es beides noch Weibchen waren *gg* Wednesday und
Lissy... Und jetzt heisst das Männchen natürlich nicht mehr Lissy...*g*
....Erstmal nur "Dicker" (isser natürlich nicht! ;-) )
*ggg* ich erinnere mich grad...wir hatten mal eine charlotte, der nach
erkenntnis zum charly wurde. und einen cliffhanger, der dann zur fiffi
wurde...
jaja diese geschlechter....;-)

alles liebe

sonia
Marion Scherer
2003-11-19 11:31:11 UTC
Permalink
Hallo,

"Stefanie Rettig" schrieb
Post by Stefanie Rettig
Dafür ist es zu spät, der kleine ist schon Geschlechtsreif.
Er kann trotzdem jetzt kastriert werden.
Post by Stefanie Rettig
Man muss doch nicht jedes Böckchen kastrieren lassen...
Man kann doch auch 2 Böckchen zusammen halten...
Kann man, aber es ist oft schwierig, zwei geschlechtsreife, nicht kastrierte
Männchen zu vergesellschaften. Bei manchen klappt es einfach nicht.
Zwei Kastraten geht eher, aber es ist trotzdem nach schwierig, wenn nach der
Geschlechtsreife kastriert und auch, wenn sie schon mit Mädels zusammen waren.
Gut, ich weiß auch 2x2 Jungs, die sich prächtig verstehen, waren allerdings noch
nie in der Nähe von Mädels.

viele Grüße
Marion
Heinz Diehl
2003-11-20 14:58:39 UTC
Permalink
Stefanie Rettig wrote:

[....]
Post by Stefanie Rettig
Nee, ich sitz da schon die ganze zeit dabei... Das eigentliche Problem ist
jetzt nur: die vertragen sich irgendwie nicht mehr, seitdem er will... Die
beiden beissen sich die ganze Zeit wenn sie zusammen draussen sind... Und
anscheinend versteht er es ja nicht dass sie nicht will... Und nach ner
Kastration würde er ja so weitermachen... Wie soll ich die beiden dann in
einen Käfig stecken wenn die sich nicht vertragen? Oder ist das normal??
[....]

Ein nettes Spiel das Du hier spielst. Dir kann niemand helfen, nicht
wirklich. Tue was Du tun musst :(
--
# Heinz Diehl, 68259 Mannheim, Germany
Heinz Diehl
2003-11-20 14:58:39 UTC
Permalink
Post by FT.Karger
Auch Böcke vertragen sich gut! Es muss nur immer ein Jungtier zu einem
Alttier kommen oder 2 Jungtiere zusammen.
Dafuer gibt es keine Garantie.
Post by FT.Karger
An deiner Stelle würde ich den Tieren die Zoohandlung ersparen. Wenn die
Tiere dort zu groß werden und die sie nicht los werden, werden sie
warscheinlich als Schlangenfutter enden.
So ist es. Wobei zu erwaehnen waere dass viele der kleinen ungeliebten
Boeckchen gerade von Zuechtern dorthin gelangen...
--
# Heinz Diehl, 68259 Mannheim, Germany
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...