Discussion:
Vogelnest vor Elster-Zugriff schützen
(zu alt für eine Antwort)
Brecker-Babs
2005-06-12 17:12:58 UTC
Permalink
Hallo, könnte Ihr mir sagen, ob ich eine Möglichkeit habe, das
Vogelnest gegen die räuberische Elster zu schützen?
Ich dachte evtl. an ein Schutzdach aus Stoff oberhalb des Nestes. Oder
gezielte Fütterung (z.B. mit Katzenfutter) der Elstern, um ihren
Hunger auf Vogeljunge zu stillen.
Vielleicht gibt es auch etwas, wovor Elstern Angst haben, Amseln aber
nicht?
Und eine kleine Frage am Rande: Ist es angebracht, den Amseln während
der Brutzeit Futter anzubieten, damit sie Kräfte schonen können?
Ich kann das alljährliche Morden nur schwer ertragen. Mir tun die
Amseln, die soviel Energie auf den Nestbau, aufs Brüten verwendeten
immer furchtbar leid, wenn wieder einmal alle Jungen zum Elstern-Futter
geworden sind.
Wer weiß Rat?
Yvonne Müller-Iglisch
2005-06-12 20:37:51 UTC
Permalink
Post by Brecker-Babs
Und eine kleine Frage am Rande: Ist es angebracht, den Amseln während
der Brutzeit Futter anzubieten, damit sie Kräfte schonen können?
Ich kann das alljährliche Morden nur schwer ertragen. Mir tun die
Amseln, die soviel Energie auf den Nestbau, aufs Brüten verwendeten
immer furchtbar leid, wenn wieder einmal alle Jungen zum Elstern-Futter
geworden sind.
Das ist absolut NICHT sinnvoll.
Was willst Du den Amseln denn hinstellen? Die müssen sich schon das
Futter suchen, was für ihre Jungen am besten geeignet ist. Wenn Du dann
mit Sonnenblumenkernen kommst, ist das ganz schlecht.
Man muß leider sagen: wenn Deine Amseln zu deppert sind, sich
ordentliche Nistplätze zu suchen, um ihre Jungen vor dem Elstern zu
schützen, dann haben sie es leider nicht besser verdient. So ist die
Natur eben.
Wenn Du anfängst, Elstern zu füttern, werden die das sicher ganz klasse
finden, sich wie blöde vermehren und noch mehr Singvögel wegfressen.
Außerdem klappt das mit den Füttern sowieso nicht, das sieht man auch an
Katzen. Die fangen trotzdem weiterhin fleißig Mäuse und Singvögel. Wenn
da ein ungeschützter Jungvogel in Nest sitzt, greifen die trotzdem zu.
Wenn Du wirklich was für die Vögel tun möchtest, solltest Du geeignete
Nistplätze schaffen. Für Höhlenbrüter ist das einfach, da braucht man
nur Nistkästen. Für Vögel mit freien Nestern schafft man Nistraum, indem
man dornige Hecken oder Sträucher pflanzt.

Grüße, Yvonne
Brecker-Babs
2005-06-13 10:54:41 UTC
Permalink
Post by Yvonne Müller-Iglisch
Post by Brecker-Babs
Und eine kleine Frage am Rande: Ist es angebracht, den Amseln während
der Brutzeit Futter anzubieten, damit sie Kräfte schonen können?
Ich kann das alljährliche Morden nur schwer ertragen. Mir tun die
Amseln, die soviel Energie auf den Nestbau, aufs Brüten verwendeten
immer furchtbar leid, wenn wieder einmal alle Jungen zum Elstern-Futter
geworden sind.
Das ist absolut NICHT sinnvoll.
Was willst Du den Amseln denn hinstellen? Die müssen sich schon das
Futter suchen, was für ihre Jungen am besten geeignet ist. Wenn Du dann
mit Sonnenblumenkernen kommst, ist das ganz schlecht.
Man muß leider sagen: wenn Deine Amseln zu deppert sind, sich
ordentliche Nistplätze zu suchen, um ihre Jungen vor dem Elstern zu
schützen, dann haben sie es leider nicht besser verdient. So ist die
Natur eben.
Wenn Du anfängst, Elstern zu füttern, werden die das sicher ganz klasse
finden, sich wie blöde vermehren und noch mehr Singvögel wegfressen.
Außerdem klappt das mit den Füttern sowieso nicht, das sieht man auch an
Katzen. Die fangen trotzdem weiterhin fleißig Mäuse und Singvögel. Wenn
da ein ungeschützter Jungvogel in Nest sitzt, greifen die trotzdem zu.
Wenn Du wirklich was für die Vögel tun möchtest, solltest Du geeignete
Nistplätze schaffen. Für Höhlenbrüter ist das einfach, da braucht man
nur Nistkästen. Für Vögel mit freien Nestern schafft man Nistraum, indem
man dornige Hecken oder Sträucher pflanzt.
Grüße, Yvonne
Na, eigentlich wollte ich die Amsel-Eltern und nicht die Jungen
füttern. Dabei dachte ich an handelsübliches Vogelfutter. Klar, nur
so lange die Amsel-Mutter brütet. Wenn die Jungen da sind, weiß ich
schon, dass die keine Sonnenblumenkerne fressen.
Ob sich allerings Elstern mit Katzen vergleichen lassen, da bin ich mir
nicht sicher. Ich denke, dass Elstern töten, weil sie Hunger haben,
Katzen aber, weil sie Spaß an der Jagd haben. So hätte ich eine
Elster-Fütterung evtl. für eine Lösung gehalten. Aber dass sie sich
dann noch mehr vermehren, die Gefahr sehe ich auch.
Also wir haben schon einen sehr vogel-freundlichen Garten - unsere
Nachbarn bezeichnen ihn manchmal als Urwald. Und dennoch sind die
Amseln tatsächlich wahrscheinlich zu blöde, wie du es ausdrückst,
sich ein gutes Versteck zu suchen.
O.K. - so lasse ich also der Natur ihren Lauf. Nach der Brutzeit
verstopfe ich die Ohren eben mit Stöpseln und laufe nur noch mit
Augenmaske herum, damit ich das Elend nicht mit bekomme. Das ist
natürlich ein Scherz, liebe Yvonne.
Gruß, Barbara
Sabine Dem
2005-06-13 12:44:44 UTC
Permalink
Post by Brecker-Babs
O.K. - so lasse ich also der Natur ihren Lauf.
Es wird dir nicht viel Anderes übrig bleiben, die Natur ist, wie sie ist.
Die Amseln werden lernen, sich für das nächste Nest einen sichereren
Brutplatz zu suchen. Die Elstern sind ja nicht "böse", sie tun eben, was
Raubvögel so tun. Auch die süßen Eichkätzchen nehmen Vogelnester aus.
--
Servus, Sabine

Meine Katzen, Katzenbalkon, Meerschweinchen, Käfigbau, Gastkatzen:
http://fb-trurl.dyndns.org/~sabine/
Yvonne Müller-Iglisch
2005-06-13 18:26:39 UTC
Permalink
Hi!
Post by Brecker-Babs
Na, eigentlich wollte ich die Amsel-Eltern und nicht die Jungen
füttern. Dabei dachte ich an handelsübliches Vogelfutter. Klar, nur
so lange die Amsel-Mutter brütet. Wenn die Jungen da sind, weiß ich
schon, dass die keine Sonnenblumenkerne fressen.
Naja, Amseln schleppen halt das zu ihren Jungen, was sie finden.
Post by Brecker-Babs
Ob sich allerings Elstern mit Katzen vergleichen lassen, da bin ich mir
nicht sicher. Ich denke, dass Elstern töten, weil sie Hunger haben,
Katzen aber, weil sie Spaß an der Jagd haben. So hätte ich eine
Elster-Fütterung evtl. für eine Lösung gehalten. Aber dass sie sich
dann noch mehr vermehren, die Gefahr sehe ich auch.
Ich wollte auch nicht unbedingt Katzen mit Elstern vergleichen. Aber
wenn eine Elster so ein leckeres Pieperl sieht, kommt vielleicht doch
der Jagdinstinkt durch.
Post by Brecker-Babs
Also wir haben schon einen sehr vogel-freundlichen Garten - unsere
Nachbarn bezeichnen ihn manchmal als Urwald. Und dennoch sind die
Amseln tatsächlich wahrscheinlich zu blöde, wie du es ausdrückst,
sich ein gutes Versteck zu suchen.
Tja, nicht jede Amsel ist gleich fit, was Nestbau und Verteidigung
angeht. Das ist bedauerlich, aber in der Natur nicht selten.
Post by Brecker-Babs
O.K. - so lasse ich also der Natur ihren Lauf. Nach der Brutzeit
verstopfe ich die Ohren eben mit Stöpseln und laufe nur noch mit
Augenmaske herum, damit ich das Elend nicht mit bekomme. Das ist
natürlich ein Scherz, liebe Yvonne.
Ich sehe ja ein, daß es fies ist, wenn die armen von Elstern gefangen
und gefressen werden. Aber Du wirst auch mit ein paar Körnern nichts am
Lauf der Dinge ändern. Meine Eltern kämpfen immer mit einer langen
Stipprute gegen nestbauende Elstern, aber eine Lösung ist das natürlich
auch nicht. Dann brüten die Elstern eben woanders und kommen die paar
Meter rüber.

Vielleicht tröstet es Dich, Zeuge der ewig stattfindenden Evolution zu
sein? War auch ein Scherz.

Grüße, Yvonne

Loading...